[OLPC-DE] Ergebnisse des Treffens auf dem 26c3 - hier sugar on a Stick
Rita Freudenberg
rita at isg.cs.uni-magdeburg.de
Fr Jan 8 10:02:05 EST 2010
On Jan 7, 2010, at 10:40 AM, Raffael Reichelt wrote:
>
> Hallo zusammen!
>
> Das deutsche "sugar on a stick" habe ich ja nun gestartet (siehe
> Projektliste). Kümmere mich auch gerne im Anschluss um die Beschaffung und
> Druck/Installation der Sticks. Da müssen wir aber nun dringend die
> Namensfrage klären. Mein schlichter Vorschlag: "Sugar on a Stick - auf
> Deutsch". Alternativ könnte man die Sticks natürlich auch mit "OLPC
> Deutschland e.V." oder auch mit "Sugar Labs (Deutschland?)" bedrucken.
Um die Namensfrage zu klären, sollte man mit Sugar Labs reden. Heute ist ein SoaS-meeting um 17 Uhr (unsere Zeit) im IRC. irc.freenode.net (channel: #sugar-meeting).
Hat jemand Zeit, da teilzunehmen? Ich habe Sean Daly schon mal gefragt. Er hat gesagt, dass es darauf ankommt, dass es der Blueberry-Version entspricht. Und dann wird üblicherweise auch Support versprochen ("there is a concept that the SoaS name means bug reports & support via the SoaS team"). Das ist also ein generelles Problem, was jede Übersetzung haben würde und wo Sugar Labs überlegen muss, wie das geregelt werden soll.
Wer sich mit IRC nicht auskennt, kann am einfachsten mit einem Webbrowser mitmachen. Ich habe jetzt nur den Link zum Squeak chatrrom bereit:
http://webchat.freenode.net/?channels=squeak-de
Aber man muss unter channels nur #squeak-de ersetzen durch #sugar-meeting, sich einen Nickname ausdenken und connect klicken.
Viele Grüße,
Rita
>
> M.E. sollte man die Sticks im Bundle mit der Helper-CD in ein ein passendes
> CD-Case packen. Damit hätte man dann auch gleich das Medium für den
> Handzettel und wäre sicher, das auch wirklich jeder, der ein solches Set
> sein Eigen nennt sugar on a Stick auch booten kann.
>
> Wie sieht es denn mit den Mengen aus? Eine gängige Größenordnung sind
> Vielfache von 1.000 (z.B. 1x1.000:-). Wie sieht es dann mit der Finanzierung
> aus? Habt Ihr schon mal ähnliche Vorhaben an den Start gebracht?
>
> Beste Grüsse,
> Raffael
>
>
>
> christine fornfeist wrote:
>>
>> Hi,
>>
>> wir haben uns heut kurz auf dem 26c3 getroffen und geschaut, was wir die
>> nächsten Monate so bewerkstellen könnten und sollten.
>>
>> - sugar on stick:
>>
>> Wir sollten durchgehen, welche Übersetzungen schon komplett sind, welche
>> Aktivitäten sich geändert haben und welche neu hinzugekommen sind,
>> sodass wir am Ende ein komplett deutsches Sugar anbieten können.
>>
>> Des Weiteren gibt es die Überlegung selbst Sticks zu verteilen. Da wäre
>> es hilfreich wenn es ein Image gibt, dass bereits in ein deutsches
>> Enviroment bootet und eventuell einen Handzettel zur einfachen
>> Inbetriebnahme. Sollten wir Sticks verteilen wollen, wäre es gut die
>> Lokalisierung + Stick(erdesign) + Stickbestellung + Imagebespielung bis
>> zur didacta (16.-20.03.2010 in Köln) abgeschlossen zu haben.
>>
>> Standanmeldung sollte nochmals beim Arbeitstreffen diskutiert werden.
>>
>> - Arbeitstreffen:
>>
>> Momentan ist es angedacht das Arbeitstreffen im Februar in Kassel zu
>> veranstalten,
>>
>> - wikislices für deutsche Wikipedia
>>
>> Es gibt derzeit Wikislices in Englisch und Spanisch, es wäre
>> wünschenswert auch Deutsch zur Verfügung zu stellen.
>>
>> - Projekt Gutenberg
>>
>> Ebooks aus dem deutschen Teil auf Sugar über einen Reader und/oder eine
>> Bibliothek zur Verfügung stellen.
>>
>> - Educational Content
>>
>> http://www.hellolaptop.org/resources.html
>>
>> Wir sollten uns überlegen die bereits bestehenden Materialien zu
>> übersetzen und eventuell zu erweitern um Lehrern eine bessere Starthilfe
>> und Ideen in Pilotprojekten zu geben, da auch vieles auch für sie
>> Neuland sein dürfte.
>>
>>
>> Das war mal so eine grobe Zusammenfassung unseres Meetings. Wenn ich
>> etwas vergessen habe bitte ich um Ergänzung. :)
>>
>> Gruss,
>> Christine
>> _______________________________________________
>> olpc-de mailing list
>> olpc-de at lists.laptop.org
>> http://lists.laptop.org/listinfo/olpc-de
>>
>>
>
> --
> View this message in context: http://old.nabble.com/Ergebnisse-des-Treffens-auf-dem-26c3-tp26946932p27057259.html
> Sent from the OLPC Deutschland mailing list archive at Nabble.com.
>
> _______________________________________________
> olpc-de mailing list
> olpc-de at lists.laptop.org
> http://lists.laptop.org/listinfo/olpc-de
>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.laptop.org/pipermail/olpc-de/attachments/20100108/cc4e821a/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste olpc-de