[OLPC-DE] Linuxtag 2011
Raffael Reichelt
raffael.reichelt at googlemail.com
Do Feb 24 02:40:47 EST 2011
Liebe Leute!
Die freiwilligen Meldungen zum Stand lassen bereits mein Postfach
überquellen! Spaß beiseite: es hat sich natürlich noch niemand gemeldet...
Anbei mal meine deutsche Version der Projektbeschreibung für den Standantrag
- ist mir etwas geschwollen geraten - für Anregungen zur Verbesserung wäre
ich wirklich dankbar:
Die Lernplattform Sugar ist eine Computerumgebung mit einer Vielzahl von
Aktivitäten, die Kindern im Alter zwischen 5 und 12 Jahren helfen, gemeinsam
und mit einer Vielzahl von mediengestützten Ausdrucksmöglichkeiten zu
lernen. Sugar ist die Kernkomponente der globalen Bemühungen allen Kindern
die Möglichkeit einer qualitativ hochwertigen Bildung zu geben - derzeit
nutzen weltweit nahezu 1 Millionen Kinder Sugar in 40 Ländern und 25
Sprachen. Sugar gibt den Kindern Zugang zu einer hochwertigen Bildung, die
so viele leider nicht erhalten und ebnet so den Weg zu einem erfüllten
Leben.
Ursprünglich für das XO-1 Netbook von One Laptop per Child (OLPC)
entwickelt, läuft sugar auf nahezu allen PC's, sowohl auf älteren und
möglicherweise gespendeten Maschinen , als auch auf modernen Netbooks und
energieeffizienten Maschinen mit reduzierter Rechenleistung.
Sugar ist mittlerweile Bestandteil aller großen Linux-Distributionen und
über Virtualisierung auch auf aktuellen Apple Commputern lauffähig. Sugar
ist als LiveCD und LiveUSB verfügbar, die die bestehende Systeminstallation
eines PC's nicht verändern.
Sugar vermeidet die gängigen Desktop Konzepte und ermutigt durch seine
Aktivitäten selbst die die jüngsten Lernenden Computer als ein mächtiges
Instrument zum Denken zu nutzen und Fragestellungen zu lösen. Außerdem
können die meisten Sugar-Aktivitäten gemeinsam von mehreren Lernenden auf
verschiedenen PC's genutzt werden und die Kinder lernen so aktiv in einer
Gruppe und nicht als einsame Computernutzer. Sugar hilft Ihnen nützliche
Fähigkeiten für alle Aspekte des Lebens zu entwickeln.
Sugarlabs ist eine auf Freiwillgenarbeit gegründete gemeinnützige
Organisation und als diese Projektmitlglied der Software Freedom
Conservancy. Sugarlabs unterstützt die Community der Nutzer und Entwickler
von Sugar bei der Einrichtung regionaler Sugar Labs überall in der Welt
durch die Anpassung von sugar an unterschiedliche Sprachen und Lehrpläne.
Sugar unterstützt Kinder so weltweit zu lernen wie man lernt.
Änderungen kann ich noch bis 28.2.2011 einpflegen. Falls und sobald der
Linuxtag uns einen Stand anbietet würde ich dann eine Seite im
Marketing-Wiki anlegen.
Mit den besten Grüssen aus Berlin,
Raffael
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.laptop.org/pipermail/olpc-de/attachments/20110224/d5d2e469/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste olpc-de