[OLPC-DE] Wind-Energie für den Laptop

Dirk M dmohaupt at gmx.de
Mo Sep 27 09:57:48 EDT 2010


Das hört sich sehr gut an. Ich bin in einem Verein, der u.a. Schulspeisungen
in Malawi organisiert und finanziert. So etwas könnte für uns absolut
interessant sein, auch wenn zu Beginn vielleicht noch keine OLPCs damit
geladen werden. Wo soll Euer Modell dennn vorgestellt werden, bzw. wo kann
man weitere Info dazu bekommen?

Gruß, Dirk



Mia Karina wrote:
> 
> Ich bin Mitglied in einem umweltpolitischen Verein der in Kürze ein
> Windradmodell entwickeln möchte, das mit recycelten und ökologisch
> unbedenklichen Materialien, mit einfachen Werkzeugen und wenig technischen
> Kenntnissen zusammenbaubar ist. Das Windrad soll eine Power entwickeln um
> u.a. einen OLPC betreiben zu können. Das Modell wird als open Hardware
> veröffentlicht werden und ist somit frei zum Nachbauen und Optimieren. Ich
> schreibe an diese Liste um herauszubekommen ob es evtl. schon andere
> Initiativen gibt, die das getan haben oder tun. Hier wäre dann einen
> Kooperation möglich. Oder ob es Erfahrungen gibt von Gegenden, wo die
> Stromversorgung für die Laptops ein Problem ist und ein Windrad hier super
> helfen könnte. 
> Das Rad soll wirklich so entwickelt werden, dass es sehr einfach und v.a.
> kostengünstig gebaut werden kann. 
> Ich freue mich über Antworten und Anregungen.
> Vor allem bitte auch die Einschätzung, ob ein Windrad der Verbreitung und
> Nutzung von OLPC helfen könnte.
> 
> Vielen Dank,
> 
> Maria 
> 

-- 
View this message in context: http://old.nabble.com/Wind-Energie-f%C3%BCr-den-Laptop-tp29572819p29815750.html
Sent from the OLPC Deutschland mailing list archive at Nabble.com.




Mehr Informationen über die Mailingliste olpc-de