[OLPC-DE] Anpassung des Emulators an deutsche Verhältnisse

Johannes Ponader johannesponader at googlemail.com
Sa Feb 27 12:20:24 EST 2010


Hallo,

gibt es irgendwo eine Zusammenstellung, wie sich der Emulator am einfachsten
an deutsche Verhältnisse anpassen lässt (Tastatur)? Und wie die
Mausgeschwindigkeit sich verändern lässt?

Mein Weg für die Tastatur war folgender, weiß nicht, ob es einen einfacheren
gibt?
Bei der Maus habe ich noch nicht gekuckt. Weiß jemand, wie das einfach geht?

Ich würde das im wiki veröfffentlichen, wenn es noch nirgendwo steht.

Nach dem vollständigen Start des Emulators Konsole mit Alt-Ctrl-F1 aufrufen
Login als root durch Eingabetaste (kein Passwort nötig)
Mit "cd .." ins Hauptverzeichnis wechseln (Befehl "pwd" zeigt "/")
"cd etc"
"cd sysconfig" (das "y" in sysconfig muss mit der "z" Taste erzeugt werden,
da das Tastaturlayout noch nicht korrekt eingestellt ist)
Der Befehl "pwd" zeigt nun "/etc/sysconfig"
Datei "keyboard" in vi-Editor öffnen:
"vi keyboard" (wieder "y" mit "z")
"a" öffnet edit-Modus
Die Angabe "us" an *zwei* Stellen in "de" ändern, dann mit ESCAPE-Taste
edit-Modus verlassen
":wq" schreibt die Datei und beendet vi. Der Doppelpunkt muss allerdings
durch die großgeschriebene "Ö"-Taste (mit SHIFT) erzeugt werden.
Befehl "reboot"

Danach läuft der Emulator langsam wie ne Schnecke, verkraftet der Emulator
einen reboot nicht?

-- 
Johannes Ponader
0162/94 64 94 0
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.laptop.org/pipermail/olpc-de/attachments/20100227/56847fd9/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste olpc-de