[OLPC-DE] Neues von der Firma Saxnet (Mesh Router Hersteller)

Frieder Hirsch none at cercos.de
Do Aug 7 20:20:23 EDT 2008


Hi,
nach meinem Urlaub fand ich folgende Mail der Fa. Saxnet in meiner Box.
Vielleicht ist das von Interesse.
Grüße
Frieder

----------  Weitergeleitete Nachricht  ----------

Subject: AW: AW: Meshnode + OLPC-XO Laptop
Date: Mittwoch, 16. Juli 2008 23:00
From: "Christoph Spanier" <christoph.spanier at pomplunspanier.com>
To: "'Frieder Hirsch'" <none at cercos.de>

Hallo Herr Hirsch,

anbei eine saxnet-Pressemeldung zur Aufnahme des 802.11s Standards in den
 Mainline Kernel. saxnet wird diesen Standard nun ausgiebig im Zusammenhang
 mit den meshnodes testen.

Fortschritte dieser Entwicklung werden zukünftig auf www.80211s.org bekannt
 gegeben.

Vielleicht ist das auch für Sie und Ihre Kollegen vom OLPC-Projekt eine
 interessante Nachricht!

Viele Grüße,

Christoph Spanier

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Frieder Hirsch [mailto:none at cercos.de]
Gesendet: Freitag, 13. Juni 2008 01:58
An: Christoph Spanier
Cc: info at saxnet.de
Betreff: Re: AW: Meshnode + OLPC-XO Laptop

Hallo Herr Spanier,

Am Donnerstag, 12. Juni 2008 17:42 schrieb Christoph Spanier:
> Hallo Herr Hirsch,
>
> anbei wie von Ihnen gewünscht der Leihvertrag für das kostenlose Testgerät
> einer Meshnode III.

Danke :-)

> Wie besprochen, werden die ersten Geräte frühestens im Juli zum Test
> verfügbar sein. Bitte reservieren Sie sich Ihr Testgerät so schnell wie
> möglich (es gibt nur ein begrenztes Kontingent).

Heute geht der Vertrag an Saxnet GmbH.

> Bezüglich Ihrer konkreten technischen Frage, können wir Ihnen spontan keine
> befriedigende Antwort geben, da wir den XO Laptop noch nicht zu Gesicht
> bekommen haben.

Vielleicht genügt auch schon die Hardware-Spezifikation des OLPC-Projektes:
http://www.laptop.org/laptop/hardware/specs.shtml
oder
http://wiki.laptop.org/go/Hardware_specification
(hier finden Sie auch einen Link zur definitiven Hardware Configuration  als
PDF, ca. 900 KB)

> Unser Vorschlag zur Güte:
> Sie schicken uns den Laptop, wir schauen uns den verwendeten Mesh-Standard
> an, und entwickeln eine Lösung, damit Sie anschließend Ihren Sponsoren die
> Funktionsweise Ihres Vorhabens demonstrieren können (inkl. einer von uns
> gestellten Meshnode III).

Das ist vielleicht nicht notwendig. Siehe oben :-)
Wenn doch, dann bitte ich um entsprechende Mitteilung.

> Da Ihr Vorhaben im non Profit-Bereich angesiedelt ist, würden wir dies
> unentgeltlich tun. Im Gegenzug möchten wir das Projekt gerne als Referenz
> und für unsere Kommunikation nach innen und außen nutzen.
>
> Wäre das ein Vorschlag, den Sie annehmen können?

Ich denke das ist O.K. :-)

> Zur E-Mail
> Die info at saxnet.de funktioniert - falls Sie Ihre Freunde/Netzwerk von uns
> in Kenntnis setzen möchten, können Sie dies gern tun.

Ich werde die Email Adresse nochmals testen und gerne im Netzwerk bekannt
machen.

> Ich freue mich auf Ihre Antwort.
>
> Viele Grüße,
>
> Christoph Spanier

Viele Grüße

Frieder Hirsch

> POMPLUNSPANIER
> KOMMUNIKATION GMBH
> Karl-Kunger-Str. 16
> 12435 Berlin
>
> Tel: +49 (0) 30 53600895
> Fax:+49 (0) 30 53602603
> Mail: christoph.spanier at pomplunspanier.com
> URL: www.pomplunspanier.com
>
> Registergericht: Amtsgericht Berlin
> Handelsregisternummer: HRB 111286 B
> Geschäftsführer: Guido Pomplun, Christoph Spanier
>
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Frieder Hirsch [mailto:none at cercos.de]
> Gesendet: Donnerstag, 12. Juni 2008 15:15
> An: christoph.spanier at pomplunspanier.com
> Betreff: Meshnode + OLPC-XO Laptop
>
> Guten Tag,
>
> wir vom KidKom Projekt des Wissenschaftsladen Dortmund e.V
> (www.wissenschaftsladen-dortmund.de/projekte/kidkom/) sind Besitzer eines
> OLPC - XO Laptops aus dem G1G1 Projekt von www.laptop.org und versuchen in
> der
> Dortmunder Nordstadt Schulen und Träger der Freien Jugendarbeit sowie
> Sponsoren davon zu überzeugen, dass es sinnvoll ist Kindern mit sozial -
> strukturellen Sprach- und Bildungsdefiziten solche Bildungscomputer zur
> Verfügung zu stellen.
>
> Ich möchte deshalb anfragen, ob ihre Geräte dafür geeignet sind,  XO -
> Laptops
> mit anderen "normalen" Laptops und PCs in einem Mesh-Netzwerk zu
> verknüpfen. Wenn das möglich ist, könnten wir die Vorzüge des XO´s
> wirkungsvoller demonstrieren, zumal wir nur einen einzigen XO haben und nur
> sehr schwer weitere bekommen können.
>
> Wenn das zutrifft würde ich gerne wissen:
>
> - ob es möglich wäre ein Gerät für eine begrenzte Zeit zu leihen
> - ob das /die Geräte schon lieferbar sind und was sie kosten
>
> Freundliche Grüße
>
> Frieder Hirsch

--
Frieder Hirsch
www.cercos.de
www.insmblog.de

-------------------------------------------------------

-- 
Frieder Hirsch
www.cercos.de
www.insmblog.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : saxnet pressemeldung 2.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 67541 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.laptop.org/pipermail/olpc-de/attachments/20080808/117af694/attachment.pdf>


Mehr Informationen über die Mailingliste olpc-de