<html><body style="word-wrap: break-word; -webkit-nbsp-mode: space; -webkit-line-break: after-white-space; ">hallo<div><br></div><div>vielen dank fuer dieses superschnelle feedback</div><div><br></div><div>die frage war, wie sich meine kurzgeschichte und deren grafische umsetzung in bezug auf verstaendlichkeit bei kindern verhaelt ... ich bin mir da nicht sicher, ob sie kindergerecht geschrieben ist. ich vermute mal, dass sie zu technisch und kompliziert geschrieben, viel zu viel philosophie drin hat und zu lange monologartige dialoge ... ich sollte wirklich mal eine action form davon machen ... ich hab mich vor kurzem beworben bei einem verlag, die interaktive hoerbuecher machen ( super idee fand ich ), wurde abgelehnt, vermute, weil zu wenig spannend oder so vermute ich, aber wurde mir nicht gesagt, was genau sich nicht geeignet hat ... habe als teil der bewerbung 2,5 seiten zusammenfassung geschrieben und einen drehbuchauszug sowie 2 seiten spielbuchversion der geschichte produziert.... wenn jemand interesse hat, wuerd ich mich freuen, diese drei kleinen files zu schicken ... upps, jetzt fordere ich aber mein glueck ziemlich heraus und strapaziere die toleranz der liste in bezug auf werbung, oder ?</div><div><br></div><div>ich bin irgendwie am rausfinden, ob und wenn wie die kurzgeschichte fuer kinder interessant sein koennte</div><div><br></div><div>andreas buechel</div><div><br></div><div>p.s. ich bin nach 9 jahren schule gottenfroh ( schweizerdeutsch fuer gott dankbar ) gewesen, dass dieser horror fertig war und bin ganz gespannt, was die juengste generation alles sich selber beibringen wird dank internet und tools wie sugar labs und scratch und so </div><div><br></div><div>auch haette ich da noch eine idee... welche auch kinder betrifft, bin mal so frech und schreib sie hier, es geht um die ergonomische verkrueppelung der kinder, welche stundenlang auf bilderschirme starren und an keyboards oder touchscreen gefesselt werden durch ihre freude am kreiiren ... ich habe eine idee, wie das geaendert werden koennte mit einem system bestehend aus</div><div><br></div><div>a ) farbvideo wiedergabe faehigen, auf elektronischer tinte oder pixel qi hybrid tech basierenden display transparenten plastik datenbrillen als ausgabemedium: kopf kann frei bewegt werden, keine fixierung des nackens </div><div><br></div><div>b ) und dies ist der wichtigere teil: einem kamerafreien mobilen bewegungs erfassungs system</div><div>( wie bei kinect, aber eben ohne kamera ), was zum beispiel mittels rfid, bluetooth, infrarot oder anderen wellen mehrere standortsignale zur c komponente smartphone senden koennen</div><div>was heisst konkret ganz viele textilbaendchen als sender um alle finger, handgelenke, elbogen, knie usw. ... leicht, vielleicht mit klett zum einfachen an und ablegen </div><div>es gibt bereits etwas aehnliches in dieser richtung mit <a href="http://www.keyglove.net/">http://www.keyglove.net/</a> aber es sieht noch sehr gruselig schwerfaellig aus, ich hoffe sehr, dass noch jemand etwas viel leichteres konstruiren kann</div><div><br></div><div>habe die idee auf englisch geschrieben schon einigen personen und firmen geschickt, mit wenig erfolg... auch als kommentar auf tech websites ... was meinen sie, gibt es da eine denk schwach stelle bei der idee ?</div><div><br></div><div>ich wundere mich seit laengerem warum es das noch nicht gibt und niemand die kinder ( und natuerlich auch mich, weil ich x stunden taeglich an laptop und smartphone gefesselt bin anstatt frei in der gegend mich zu bewegen ) befreit und das dilemma von draussen spielen oder videogames drinnen spielen aufloest und beides verbindet</div><div><br></div><div><div>On Aug 16, 2011, at 10:41 PM, Bert Freudenberg wrote:</div><br class="Apple-interchange-newline"><blockquote type="cite"><div style="word-wrap: break-word; -webkit-nbsp-mode: space; -webkit-line-break: after-white-space; "><div><div>On 16.08.2011, at 22:32, andreas buechel wrote:</div><br class="Apple-interchange-newline"><blockquote type="cite"><div style="word-wrap: break-word; -webkit-nbsp-mode: space; -webkit-line-break: after-white-space; ">hallo<div><br></div><div>ich bin soeben am basteln einer visuellen umsetzung meiner kurzgeschichte mit dem <a href="http://scratch.mit.edu">scratch.mit.edu</a> tool .... und hab mich gefragt, ob es irgendeine verbindung gibt zwischen sugar labs und scratch. muss dazu sagen, dass ich sugar labs noch nicht benutzt habe, da ich ein powerpc mac habe und voll nicht fit bin im installieren von builds.</div></div></blockquote><div><br></div><div>PPC Mac und Sugar verträgt sich gar nicht gut.</div><br><blockquote type="cite"><div style="word-wrap: break-word; -webkit-nbsp-mode: space; -webkit-line-break: after-white-space; "><div> hoffe das wird jetzt nicht als spam verstanden. im moment ist bei scratch eine vorbereitung auf das 2 millionste project. ist eine ziemliche menge an inhalt, was vielleicht auch fuer xo benutzer interessant sein koennte. sie bieten eine software zum download fuer ubuntu an, vielleicht waere es nicht so viel aufwand, eine xo version zu basteln ... und jetzt erst mach ich eine suche nach xo und scratch und lande prompt bei <a href="http://wiki.laptop.org/go/Scratch">http://wiki.laptop.org/go/Scratch</a> </div><div><span class="Apple-style-span" style="font-family: Arial, sans-serif; font-size: 13px; line-height: 19px; ">wo es heisst</span></div><div><span class="Apple-style-span" style="font-family: Arial, sans-serif; font-size: 13px; line-height: 19px; ">The </span><span class="Apple-style-span" style="font-family: Arial, sans-serif; font-size: 13px; line-height: 19px; "><a href="http://scratch.mit.edu/" class="external text" title="http://scratch.mit.edu/" rel="nofollow" style="text-decoration: none; color: rgb(48, 107, 181); background-image: url(http://wiki.laptop.org/skins/shikiwiki/external.png); background-attachment: initial; background-origin: initial; background-clip: initial; background-color: initial; padding-right: 13px; background-position: 100% 50%; background-repeat: no-repeat no-repeat; ">Scratch</a></span><span class="Apple-style-span" style="font-family: Arial, sans-serif; font-size: 13px; line-height: 19px; "> folks are porting it to Sugar.</span></div></div></blockquote><div><br></div><div>Es gibt in der Tat eine Version von Scratch, die unter Sugar läuft. Ist aber identisch zum normalen Scratch und verwendet die gleichen Projekte, du verpasst also nichts.</div><br><blockquote type="cite"><div style="word-wrap: break-word; -webkit-nbsp-mode: space; -webkit-line-break: after-white-space; "><div><span class="Apple-style-span" style="font-family: Arial, sans-serif; font-size: 13px; line-height: 19px; ">also dieses email loeschen oder doch schicken ?</span></div><div><span class="Apple-style-span" style="font-family: Arial, sans-serif; font-size: 13px; line-height: 19px; "><br></span></div><div><span class="Apple-style-span" style="font-family: Arial, sans-serif; font-size: 13px; line-height: 19px; ">mmmh.... ok, dann haett ich da noch eine zusatzfrage, mehr inhaltlich ... was denken leser dieser liste, ist mein projekt, die umsetzung von meiner kurzgeschichte </span></div><div><font class="Apple-style-span" face="Arial, sans-serif"><span class="Apple-style-span" style="font-size: 13px; line-height: 19px;">"ascende, maima, perma und mary das lebensschiff" </span></font></div><div><font class="Apple-style-span" face="Arial, sans-serif"><span class="Apple-style-span" style="font-size: 13px; line-height: 19px;">( bei <a href="http://scratch.mit.edu/galleries/view/134617">http://scratch.mit.edu/galleries/view/134617</a> ) interessant fuer kinder ab welchem alter ? ich vermute mal, das ein 7 jaehriges kind die inhalte der geschichte verstehen koennte ....</span></font></div><div><font class="Apple-style-span" face="Arial, sans-serif"><span class="Apple-style-span" style="font-size: 13px; line-height: 19px;"><br></span></font></div><div><font class="Apple-style-span" face="Arial, sans-serif"><span class="Apple-style-span" style="font-size: 13px; line-height: 19px;">liebe gruesse aus der schweiz schickt</span></font></div><div><font class="Apple-style-span" face="Arial, sans-serif"><span class="Apple-style-span" style="font-size: 13px; line-height: 19px;"><br></span></font></div><div><font class="Apple-style-span" face="Arial, sans-serif"><span class="Apple-style-span" style="font-size: 13px; line-height: 19px;">andreas buechel</span></font></div><div><font class="Apple-style-span" face="Arial, sans-serif"><span class="Apple-style-span" style="font-size: 13px; line-height: 19px;"><br></span></font></div><div><font class="Apple-style-span" face="Arial, sans-serif"><span class="Apple-style-span" style="font-size: 13px; line-height: 19px;">p.s. vielen dank fuers beachten dieser mail, falls sie geloescht wird als spam, so wuerd ich das auch verstehen ...</span></font></div></div></blockquote><br></div><div>Ich habe zwar keine konkrete Frage entdeckt, aber Spam ist es nun auch nicht ;)</div><br><div> <span class="Apple-style-span" style="border-collapse: separate; border-spacing: 0px 0px; color: rgb(0, 0, 0); font-family: Lucida Grande; font-size: 12px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: normal; letter-spacing: normal; line-height: normal; text-align: auto; -khtml-text-decorations-in-effect: none; text-indent: 0px; -apple-text-size-adjust: auto; text-transform: none; orphans: 2; white-space: normal; widows: 2; word-spacing: 0px; "><div style="font-family: Helvetica; "><span class="Apple-style-span" style="font-family: Helvetica; ">- Bert -</span></div></span></div><br></div>_______________________________________________<br>olpc-de mailing list<br><a href="mailto:olpc-de@lists.laptop.org">olpc-de@lists.laptop.org</a><br>http://lists.laptop.org/listinfo/olpc-de<br></blockquote></div><br></body></html>