[OLPC-DE] Protokoll Community Treffen in Stuttgart (01.12.2012)

Sebastian Umlauft sebastian.umlauft at gmx.de
Do Dez 6 16:46:31 EST 2012


Hallo OLPC Community

wir hatten letztes Wochenende in Stuttgart unser OLPC Vereins und 
Community Treffen.

Hier sind ein paar Notizen von unserem Treffen:


Ort: Stuttgart / CoworkingSpace0711
Datum:01.12.2012

Themen:
Vorstellung des Ruanda Projektes:
- involvierte Vereine (Kinder brauchen Frieden e.V., Care for Kids. 
e.V., WCE e.V und One Laptop Per Child Deutschland e.V.)
- Schulung der Lehrer, Infrastuktur vor Ort, Notwendige Netzwerk vor Ort 
und Ausgabe der Laptops
- Installation des Schulservers und Inhalte und tatsächliche Nutzung 
durch die Lehrer
- Finanzielle Aufwände des Deployments
- Problem des Verlassens der Schule nach der 6. Klasse ohne Laptop

OLPC association / fundation / aktuelle OLPC Hardware / Sugar:
- Wie funtioniert OLPC in den USA
- An welcher Hardware (OLPC 4.0 und Tablet) wurde gearbeitet
- Wie sind Sugar oder Activities, wie Turtle Art, auf den XO gekommen

Mögliche Zusammenarbeit mit weiteren Projekte
- Welche Projekte haben aktuell eine Anfrage zur Zusammenarbeit gestellt.



Aktionen für unser gemeinsames Ruanda Projekt:
- Aufgreifen der Möglichkeit einen Akku-Wechsel anzubieten, damit die 
Kinder den Laptop intensiver nutzen können und fehlerhafte Akkus 
getauscht werden können
- Kinder und Lehrer stärker an die zusätzlichen Möglichkeiten des 
Laptops und den Activities heranführen (Computer AG nach dem Unterricht)
- Beschaffung von XOs vor Ort
- Möglichkeit, ein Studentenprojekt zu initiieren, das heißt, Studenten, 
die ein Praktikum machen wollen oder zum OLPC Deployment vor Ort eine 
Bachelor oder Master Arbeit schreiben wollen, diese zu unterstützen




Mehr Informationen über die Mailingliste olpc-de