[OLPC-DE] olpc-de Nachrichtensammlung, Band 33, Eintrag 4
Christoph Derndorfer
e0425826 at student.tuwien.ac.at
Di Jul 27 11:33:49 EDT 2010
Hallo Reinhard,
mir ist nicht ganz klar was du mit "Programme zur Begrenzung des
Einflusses der XO's auf die Kinder und deren Spielverhalten" meinst?
Wenn's um einen "verantwortungsvollen Umgang" mit dem Gerät gehen sollte
(was auch immer das sein möge;-) dann hängt das immer sehr stark von den
jeweiligen Freiwilligen, Eltern, Lehrern und Schulleitern ab. Innerhalb
von Plan Ceibal wird die Information und Involvierung der Eltern immer
mehr als wichtige Komponente wahrgenommen, allerdings wird hier in
meinen Augen noch zu wenig gemacht.
Beobachtungen über die sozialen Auswirkungen von Plan Ceibal gibt es
sowohl innerhalb von Plan Ceibal als auch von unabhängigen dritten
Organisationen. Das Problem hierbei ist allerdings, dass die Teams auf
beiden Seiten durch diverse Umstände relativ klein sind was bedeutet,
dass bei weitem nicht alles erfasst wird und vor allem in vielen
Bereichen die Basisdaten für Vergleiche fehlen.
Anyway, eine der Sachen die ich gehört habe ist dass ein Drittel der
Mütter bei einer Befragung angab, dass ihre Kinder jetzt weniger
Fernsehen würden. Allerdings war hier das Sample recht klein und man
muss natürlich abwarten ob dass ein anhaltender Effekt ist oder nur
aufgrund der Neuheit des XOs kurzfristig so war.
Hoffe damit ein wenig geholfen zu haben.
Liebe Grüsse,
Christoph
Am 27.07.2010 01:55, schrieb rwmoosdorf at aol.com:
> Hallo Christoph,
>
> gibt es in Uruguay Programme zur Begrenzung des Einflusses der XO's auf
> die Kinder und deren Spielverhalten? Gibt es dazu überhaupt
> Beobachtungen oder einen plan of evaluation? Eine solche Begleitung
> würde auch auf hiesige Verhältnisse einiges an Erfahrungsvorsprung
> beibringen können.
>
> Beste Grüße
>
> Reinhard
>
>
> Reinhard W. Moosdorf
> RWMoosdorf at aol.com
>
>
>
> -----Ursprüngliche Mitteilung-----
> Von: olpc-de-request at lists.laptop.org
> An: olpc-de at lists.laptop.org
> Verschickt: Mo., 26. Jul. 2010, 18:00
> Thema: olpc-de Nachrichtensammlung, Band 33, Eintrag 4
>
> Send olpc-de mailing list submissions to
>
>
> olpc-de at lists.laptop.org <mailto:olpc-de at lists.laptop.org>
>
>
>
>
>
> To subscribe or unsubscribe via the World Wide Web, visit
>
>
> http://lists.laptop.org/listinfo/olpc-de
>
>
> or, via email, send a message with subject or body 'help' to
>
>
> olpc-de-request at lists.laptop.org <mailto:olpc-de-request at lists.laptop.org>
>
>
>
>
>
> You can reach the person managing the list at
>
>
> olpc-de-owner at lists.laptop.org <mailto:olpc-de-owner at lists.laptop.org>
>
>
>
>
>
> When replying, please edit your Subject line so it is more specific
>
>
> than "Re: Contents of olpc-de digest..."
>
>
>
>
>
>
>
>
> Meldungen des Tages:
>
>
>
>
>
> 1. Eindrücke aus Uruguay (Christoph Derndorfer)
>
>
>
>
>
>
>
>
> ----------------------------------------------------------------------
>
>
>
>
>
> Message: 1
>
>
> Date: Sun, 25 Jul 2010 18:06:12 -0400
>
>
> From: Christoph Derndorfer <e0425826 at student.tuwien.ac.at <mailto:e0425826 at student.tuwien.ac.at>>
>
>
> Subject: [OLPC-DE] Eindrücke aus Uruguay
>
>
> To: OLPC Austria ML <olpcaustria at lo-res.org <mailto:olpcaustria at lo-res.org>>
>
>
> Cc: olpc-de-ML <olpc-de at lists.laptop.org <mailto:olpc-de at lists.laptop.org>>
>
>
> Message-ID: <4C4CB554.8000701 at student.tuwien.ac.at <mailto:4C4CB554.8000701 at student.tuwien.ac.at>>
>
>
> Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
>
>
>
>
>
> Hallo,
>
>
>
>
>
> nachdem ich gestern hier in Paraguays Hauptstadt Asunción angekommen bin
>
>
> habe ich mir gedacht, dass es mal Zeit für einen kleinen Review meiner
>
>
> Erfahrungen der letzten 2 Wochen in Uruguay wird.
>
>
>
>
>
> Allgemein muss mal gesagt werden, dass ich einerseits sowohl von der
>
>
> Größe des Projekts in Uruguay (400.000 XOs = jedes Kind und jede/r
>
>
> LehrerIn in einer staatlichen Volksschule hat einen XO) und den sich
>
>
> darauf ergebenden Möglichkeiten und andererseits von den vielen
>
>
> verschiedenen Gruppen von Freiwilligen und Unterstützern (z.B. RAP
>
>
> Ceibal:
>
>
> http://www.olpcnews.com/countries/uruguay/rap_ceibal_uruguays_volunteer_network.html)
>
>
> sehr beeindruckt war.
>
>
>
>
>
> Um einen möglichst breiten Eindruck vom Stand der Dinge zu bekommen habe
>
>
> ich sowohl mit Mitarbeitern von Plan Ceibal (Name des OLPC Projekts in
>
>
> Uruguay) als auch vielen Freiwilligen und anderwertig involvierten
>
>
> Leuten gesprochen. Wie zu erwarten ist die Sicht der Dinge da teilweise
>
>
> natürlich ganz schön unterschiedlich;-)
>
>
>
>
>
> Mein erster noch recht unreflektierter Eindruck ist, dass Plan Ceibal
>
>
> sein primäres Ziel, die vielzitierte "Digital Divide" zu überbrücken, in
>
>
> manchen Bereichen bereits weitgehend erreicht hat (z.B. haben 98% der
>
>
> involvierten Kinder mittlerweile zumindest in der Schule Zugriff auf das
>
>
> Internet) auch wenn es natürlich noch viel zu tun gibt. Ob und welche
>
>
> Auswirkungen das jetzt auf die breitere Gesellschaft hat bzw. haben wird
>
>
> ist natürlich nur sehr schwer abzuschätzen aber in dem Bereich wird
>
>
> sowohl von Plan Ceibal selber als auch von unabhängigen Organisationen
>
>
> intensive Forschungsarbeit betrieben.
>
>
>
>
>
> Was die Bildungskomponente betrifft bin ich von den Auswirkungen des
>
>
> Projekts eher weniger überzeugt, da es sowohl im Bereich der Aus- und
>
>
> Weiterbildung von Lehrern als auch bei pädagogischen Inhalten große
>
>
> Defizite und Baustellen gibt. An diesen Sachen wird zwar sehr aktiv
>
>
> gearbeitet (z.B. mit einem eigenen Fernsehprogramm in dem Beispiele für
>
>
> den Unterricht mit dem XO ausgestrahlt werden) aber es erscheint auf
>
>
> jeden Fall so als ob hier in den letzten 2 Jahren einfach zuwenig
>
>
> gemacht worden ist.
>
>
>
>
>
> Anyway, hab's bei weitem noch nicht geschafft alle meine Erfahrungen und
>
>
> Eindrücke ordentlich zu verarbeiten und in lesbare olpcnews Artikel oder
>
>
> E-Mails zu verwandeln. Die wenigen Posts die ich bisher veröffentlicht
>
>
> habe sind unter
>
>
> http://www.olpcnews.com/mt/mt-search.cgi?blog_id=4&tag=road%20trip&limit=20 <http://www.olpcnews.com/mt/mt-search.cgi?blog_id=4&tag=road%20trip&limit=20>
>
>
> zu finden.
>
>
>
>
>
> Wer an Fotos interessiert ist der möge sich das Uruguay-Album auf Flickr
>
>
> ansehen: http://www.flickr.com/photos/christophd/sets/72157624349336129/
>
>
>
>
>
> Und falls irgendwer Fragen haben sollte dann immer nur her damit! :-)
>
>
>
>
>
> Liebe Grüsse,
>
>
> Christoph
>
>
>
>
>
> --
>
>
> Christoph Derndorfer
>
>
> co-editor, www.olpcnews.com <http://www.olpcnews.com>
>
>
> e-mail: christoph at olpcnews.com <mailto:christoph at olpcnews.com>
>
>
>
>
>
>
>
>
> ------------------------------
>
>
>
>
>
> _______________________________________________
>
>
> olpc-de mailing list
>
>
> olpc-de at lists.laptop.org <mailto:olpc-de at lists.laptop.org>
>
>
> http://lists.laptop.org/listinfo/olpc-de
>
>
>
>
>
>
>
>
> Ende olpc-de Nachrichtensammlung, Band 33, Eintrag 4
>
>
> ****************************************************
>
>
>
>
> _______________________________________________
> olpc-de mailing list
> olpc-de at lists.laptop.org
> http://lists.laptop.org/listinfo/olpc-de
--
Christoph Derndorfer
co-editor, www.olpcnews.com
e-mail: christoph at olpcnews.com
Mehr Informationen über die Mailingliste olpc-de